Dörren.md 2.0 KB

Dörrgut Empfohlene Zubereitung Dauer [h] Temperatur [C] Probe
Apfel, Birne[^1] entkernen, 4-6 mm Scheiben 7 - 9 70 biegsam
Aprikose, Zwetschge, Pflaume[^1] halbieren, entkernen, Schnitfläche nach oben 10 - 12 60 biegsam
Kiwi[^1] 5 mm Scheiben 10 - 12 65 biegsam
Banane[^1] 5 mm Scheiben 10 - 12 70 knackig
Mangostreifen[^1] schälen, 8 mm Scheiben 6 - 7 70 biegsam
Mangochips[^1] 4 mm Scheiben 8 70 kross
Orange, Grapefruit, Limette[^1] 2-3 mm Scheiben 8 - 9 70 kross
Ananas[^1] 5-6 mm Scheiben 7 - 8 70 gut biegsam
Erdbeere[^1] Strunk entfernen, 5 mm Scheiben 10 - 12 65 biegsam
Karotte[^1] schälen, 3-5 mm Scheiben oder würfeln 6 - 8 70 hart
Gurke[^1] 3 - 5 mm Scheiben oder würfeln 4 - 5 70 hart
Lauch[^1] halbieren, 6 cm lange Stücke, blanchieren 7 - 8 70 brüchig
Peperoni, Paprika[^1] 2 mm Scheiben 7 - 8 70 biegsam
Sellerie[^1] schälen, 8 mm Scheiben oder würfeln 7 - 8 70 hart
Tomate[^1] 5 mm Scheiben 8 - 10 70 biegsam
Suppengemüse (Karotte, Sellerie, Lauch, Kohlrabi, Kohl)[^1] feine Scheiben, blanchieren 7 - 8 60 zäh
Zucchini[^1] 2-3 mm Scheiben 12 40 kross
rote Bete, Süßkartoffel[^1] 2-3 mm Scheiben 7 - 9 70 kross
Grünkohl, Wirsing, Palmkohl[^1] Strunk entfernen, Blätter klein schneiden 9 40 kross
sämtliche Kräuter (Basilikum, Dill, Petersilie, ...)[^1] Blätter 4 - 6 40 brüchig
sämtliche Pilze[^1] putzen, 5 mm Scheiben 4 - 7 50 zäh

[^1]: Angaben aus dem Dörrrezepteheft von WMF entnommen